Trotz Clubrekord klare Niederlage in Zerbst

1. Bundesliga – Männer
SKV RW Zerbst 1 – SKC Unterharmersbach 1

MP: 7:1
SP: 1:8
Kegel: 4006:3837

Erfahrungsgemäß fordern die Zerbster Verantwortlichen kurz vor internationalen Geschäften höchste Konzentration und Einsatzbereitschaft von ihrer Mannschaft. Diese zeigte sich dann auch zwei Wochen vor dem Champions League Finale ohne größere Schwächen.

Unterharmersbach begann mit Frédéric Koell und Jonas Bähr. Koell zeigte sich nach dem mäßigen Heimauftritt letzte Woche gegen Regensburg in gewohnter Stärke. Er spielte mit 686 Kegel gar das höchste Ergebnis der Partie und sicherte sich gegen Mario Nüßlein (633 Kegel) gleich alle vier Sätze. Auch bei Jonas Bähr lief es mit 640 Kegel konstant sehr gut, da ihn gegenüber jedoch Christian Wilke (680 Kegel) stand, reichte auch das tolle Ergebnis lediglich für einen halben Satzpunkt. Dennoch war Unterharmersbach bei 1:1 in den Duellen sogar mit 13 Kegel führend.

Das Hombacher Mittelpaar setzte da weiter an. Janos Brancsek und Fabian Zimmermann hielten zunächst die Führung. Doch wie so oft legten die Zerbster dann einen Zwischenspurt ein, mit 180er Bahnen in Satz drei von Robert Ernjesi (674 Kegel) und im vierten Durchgang von Daniel Barth (674 Kegel) konnten Brancsek (629 Kegel) und Fabian Zimmermann (648 Kegel) nicht vermeiden, dass allmählich der Rekordmeister das Spielgeschehen an sich nahm.

Das bewährte SKC Schlusspaar Sascha Gonschorek (613 Kegel) und Chris Dambacher (621 Kegel) schraubten dann den alten Clubrekord, mit 3832 ebenfalls in Zerbst gespielt, auf 3837 Kegel hoch. Trotzdem sahen sie sich dann wie Don Quijot und Sancho Pansa, denn die Zerbster Windmühlen waren nicht zu bezwingen. Timo Hoffmann (681 Kegel) und Tim Brachtel (664 Kegel) schraubten ihrerseits das Mannschafsergebnis wiedermal jenseits der Viertausend. Da auch Hallbergmoos in Regensburg nicht punkten konnte bleibt Unterharmersbach auf dem 3. Tabellenplatz der 1. Bundesliga.

Please follow and like us: