Die U14 Auswahl der Jungs und Paul Schondelmaier im Einzel erreichen in München einen TopTen Platz.
Die Deutschen Jugendmeisterschaften fanden vom 3. bis 6. Juni in München statt. Am ersten Tag waren die Mannschaftswettbewerbe der U14. Hier starteten für Südbaden die Unterharmersbacher und Offenburger Auswahl bei den Jungs und bei den Mädels war Singen am Start.
John Alexander (485 Kegel) und Franz Josef Wacker (507 Kegel) starteten gut in den Wettbewerb. Matheo Boschert war etwas vom Pech verfolgt und kam dann im Räumen auch nicht zurecht, Noah Benz übernahm für ihn zur Hälfte. Mit 456 Kegel hielten sie Unterharmersbach denn noch gut im Rennen. Zum Schluss legte Paul Schondelmaier noch mal 529 Kegel nach, mit insgesamt 1977 Kegeln belegte Unterharmersbach so einen guten 9. Platz. Der KV Offenburg erreichte mit 2026 Kegel den 7. Rang.
Bei den U14 Mädels war Mia Wacker als Gastspielerin bei der SKG 77 Singen in München mit dabei. Als Startspielerin konnte sie für sich gute 392 Kegel erzielen. Lara Andris erspielte 473 Kegel ehe Chiara Plohmann mit dem zweibesten Ergebnis des Tages Singen voran brachte. Den Abschluss machte Chiara Robel mit 516 Kegel. Am Ende bedeuten die 1954 Kegel den 10. Platz. Ihr gestecktes Ziel war somit mehr als erreicht.
Bei den U18 Teams konnte aus Südbadischer Sicht der SKV Hochschwarzwald jubeln. Sie schnappten sich mit 2346 Kegel die Silbermedaille.
Bei den Einzeldisziplinen hatte sich Paul Schondelmaier qualifiziert. Am Pfingstsonntag stand hier die Qualifikation für das Finale am Pfingstmontag auf dem Programm. Von den 24 Startern in den vier Disziplinen gehen die zwölf Besten tags drauf für die Medaillenjagd auf die Bahn. Mit 545 Kegel meisterte Paul Schondelmaier diese Hürde locker. Im Finale erspielte er sich mit 530 Kegel ein Gesamtergebnis von 1075. Mit dem neunten Platz im ersten Jahr ein toller Erfolg. Aus Südbadischer Sicht gab es zwei Treppchenplätze zu feiern. Bei den U14 Jungs war Maurice May vom ESV Villingen mit 1116 Kegel (542 + 576) knapp hinter dem Deutschen Meister, Jeffrey Schönborn aus Thüringen hatte lediglich zwei Kegel mehr. Bei den U18 Jungs stieg Jonas Bähr vom KSV Freiburg aufs Treppchen. Er wurde in einer starken Finalkonkurrenz mit 1239 Kegel (605 + 634) dritter.