
Vom BC Egal’Or Colmar wechselt der 30-jährige Buchhalter die Rheinseite zum deutschen Erstligist SKC Unterharmersbach. Markus Wacker saß mit Cyril Hugele für ein kleines Interview zusammen.
MW: Wie kamst Du um Kegeln, wann und wo hast Du angefangen?
CH: Im Alter von 10 Jahren habe ich mit St. Gallen Kegeln angefangen, eine andere Bowlingsportart die es nur in Frankreich gibt.
Auf Youtube habe ich dann das klassische Kegeln entdeckt und meine erste Lizenz habe ich 2015 in Kaysersberg gemacht.
MW: Warum wechselst Du zum SKC Unterharmersbach?
CH: Mit Axel habe ich mich unterhalten und er stellte mir das Projekt vor. Mein Interesse war sofort groß diesem Verein, mit den sehr guten Spielern und einer tollen Atmosphäre, beizutreten. Also nahm ich an.
MW: Kegeln in Frankreich, Kegeln in Deutschland, was gibt es für Unterschiede?
CH: Ich denke, dass das Niveau in Deutschland viel höher ist als in Frankreich. Die Kegelbahn sind in Deutschland auch besser.
MW: Der Kegelsport fasziniert Dich weil?
CH: Kegeln fasziniert mich wegen der Atmosphäre bei den Wettkämpfen, es ist unglaublich. Und bei diesem Sport ist nichts mehr selbstverständlich. Die Möglichkeit zu haben, dank dieses Sports zu reisen, ist ein Pluspunkt.
MW: Was ist Deine Persönliche Bestleistung?
CH: 669 Kegel, gespielt in Colmar.
MW: Was sind Deine größten Erfolge?
CH: Bei den Einzelmeisterschaften 2 x französischer Vizemeister, 1 x 3. Platz
Mit BC Egal’Or Colmar: 1 x französischer Mannschaftsmeister und mehrfacher Vizemeister oder Platz 3. Mehrfache Teilnahmen am NBC- und Europa Pokal.
Mehrfacher Einsatz in der Nationalmannschaft über vier Weltmeisterschaften.
MW: Was sind Deine Ziele mit dem SKC Unterharmersbach?
CH: Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben, damit ich selbst vorankomme und damit dem Team helfen kann.
MW: Herzlich Willkommen hier bei uns in Unterharmersbach, Cyril. Gut Holz und viel Erfolg im SKC-Trikot. Doch vor allem viel Spaß bei uns im Hombe.