Der frischgebackene U18 Teamweltmeister und Silber- sowie Bronzemedaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften wird den Unterharmersbacher Kader weiter verbreitern.
Große Freude in
Unterharmersbach. Mit Jonas Stratz kommt ein junger und ehrgeiziger Spieler zum
SKC der in der letzten Saison bei der SG FA Heros/BW Freiburg in der Landesliga
B zur Kugel griff und dort mit einem Auswärtsschnitt von knapp 550 Kegel den
vierten Platz in der Rangliste belegte. Doch gerade in den Heimspielen machte
er einen riesigen Satz und überragte mit einem Schnitt von 607 Kegeln alle
anderen Spieler.
Der 1. Vorsitzende Markus Wacker: „Als mich Axel anrief und sagte, dass Jonas
sich für unseren SKC entschieden hat, war ich natürlich begeistert. Ich bin mir
sicher, dass sich Jonas bei uns wohlfühlen und seine keglerischen Fähigkeiten
weiter ausbauen wird. Im erweiterten Kader der 1. und 2. Mannschaft ist er
bestens aufgehoben um sich neuen Herausforderungen stellen zu können.“
Jonas Stratz und Axel Schondelmaier stellten sich den Fragen des 1.
Vorsitzenden:
MW: Axel, Du warst mit Jonas
in Kontakt, was war Dein erster Gedanke als das “Ja” von Jonas kam?
AS: Es hat mich natürlich sehr
gefreut, weil mit Jonas kommt ein junger, entwicklungsfähiger Spieler zum SKC ,
der jetzt schon internationale Erfahrung gesammelt hat. Und er reiht sich, mit
seinen jetzt schon erreichten Titeln, in die Riege der erfolgreichen
Spielergeschichte des SKC Unterharmersbach ein. Außerdem passt Joans perfekt in
das Konzept und die vorhandene Zielstellung des SKC Unterharmersbach.
MW: Jonas, Du hast im
letzten U18 Jahr einen großen Leistungssprung gemacht. Was/Wer gab Dir diesen
Schub?
JS: Motivation, Begeisterung sowie
Spaß am Kegeln haben dazu beigetragen und natürlich auch die dauernde
Unterstützung von meinem Jugendtrainer Eddy.
MW: Axel, kommen wir auf die erste Frage nochmal zurück, wieso fiel Dein Fokus bei der Spielersuche auf Jonas?
AS: Der SKC Unterharmersbach hat in der kommenden Saison das große Ziel die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und den Aufstieg in das Oberhaus zu schaffen. Wie Du weist Markus, spreche ich immer vom KSV Hölzlebruck der 90er Jahre, mit Spielern wie Martin Reichmann, Gerd Paulus, Uwe Mutscher, Holger Zureck, Frank Driller, Helmut Waldvogel … Diese Mannschaft war in diesen Jahren das Aushängeschild von Südbaden. Und genau so ein Aushängeschild braucht unser Kegelsport in Südbaden wieder. Das ist mein großes Ziel. Logischer Weiße brauchen wir, um dieses Ziel “Aushängeschild” zu sein, die talentiertesten Spieler der Region. Und da gehört Jonas uneingeschränkt und zweifelsohne dazu.
MW: Du bist in Rokycany mit
der U18 Mannschaft Weltmeister geworden. Jonas, was waren im Vorfeld Deine
Erwartungen an diese Weltmeisterschaft?
JS: Meine Erwartungen an die WM 2019
in Rokycany waren ein gutes Turnier zu spielen sowie auch eine Medaille zu
gewinnen. Außerdem war es für mich eine gute Chance wichtige Erfahrungen zu
sammeln.
MW: Jonas, du wechselst von
FA Heros BW Freiburg zum SKC Unterharmersbach. Welche Gründe haben Dich zu
diesem Wechsel bewogen? Und welche Ziele hast Du in und mit Deinem neuen
Verein?
JS: Mein Wunsch war nach dieser
Saison höherklassiger zu spielen. Meine Ziele mit dem SKC Unterharmersbach sind,
mich persönlich weiter zu entwickeln und irgendwann Bundesliga zu spielen.
MW: Axel, welche Erwartungen
hast Du an Jonas?
AS: Erwartung ist vielleicht das
falsche Wort! Ich wünsche mir, dass Jonas die kommenden Herausforderungen mit
viel Freude, Leidenschaft und Engagement angehen wird. Tut er das, verspreche
ich ihm heute schon, dass er sich sportlich weiterentwickelt und eine erfolgreiche
Zeit mit unserem tollen SKC Unterharmersbach erleben wird. Stopp … eine
Erwartung habe ich doch an Jonas: Dass er ein Vorbild ist für unsere talentierten
Jugendspieler wie Mathias, Nicolas, Jannik, Marvin und Fabian und ihnen aufzeigt
wie ein erfolgreicher Werdegang in eine Bundesligamannschaft erfolgen kann.
MW: Jonas, zum Schluss noch was zum Privaten: Was sollten, beziehungsweise dürfen, die Leute über Jonas Stratz wissen?
JS: Ich bin 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Industriemechaniker. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinen Freunden unterwegs.
MW: Jonas und Axel, vielen Dank für das Interview und Dir Jonas viel Spaß, Erfolg und Allzeit „Gut Holz“ beim SKC Unterharmersbach, wir freuen uns auf Dich.