Volles Spielprogramm und zu viele Ausfälle bringen Sportwarte wieder ins Schwitzen

Nur mit einigen Doppelstarts lässt sich der kommende Spieltag für den SKC Unterharmersbach bewerkstelligen.

1. Bundesliga – Männer: WEITE FAHRT ZUM MITAUFSTEIGER GEISELTAL-MÜCHELN SOLL SICH LOHNEN
Die Bundesligakegler des SKC Unterharmersbach haben nach der kurzen Saisonpause eine der weitesten Auswärtsspiele zu bewerkstelligen. Die Fahrt geht zum Mitaufsteiger Geiseltal-Mücheln welche mit im Trio des Tabellenkellers schon etwas abgeschlagen schienen. Mit dem letzten Sieg beim Tabellenletzten Markranstädt konnten sie den Abstand auf den rettenden Platz 7 wieder auf vier Punkte reduzieren, es ist also wieder Licht am Ende des Tunnels welches die Gastgeber nochmals mehr motivieren dürfte. Unterharmersbach steht mit 14:10 Punkten auf Rang 4 der Tabelle, punktgleich mit dem Drittplatzierten Halbergmoos welche in Raindorf eines der schwersten Auswärtsspiele vor der Brust haben. Somit könnte Unterharmersbach mit einem Sieg sogar Rang 3 der Bundesligatabelle einnehmen. Vizepräsi Joachim „Männi“ Albrecht ist dieses Mal nicht mit dabei und wünscht sich natürlich einen Sieg: „Wir hatten jetzt zwei Wochen Pause, die Jungs sind aber gut trainiert und fit. Sie fahren bereits am Freitag los um gut vorbereitet ins Spiel gehen zu können. Natürlich wollen sie gewinnen und dazu wünsche ich ihnen viel Erfolgt!“. Spielbeginn ist am Samstag um 14:00 Uhr.

Verbandsliga – Frauen: FRAUEN STARTEN IN DIE “PLAY-OFF-RUNDE”
(live auf sportdeutschland.tv)
Vor der Saison wurde die Verbandsliga in zwei Gruppen aufgeteilt und sozusagen eine Vorsaison ausgespielt. Nach dieser Vorsaison werden jeweils die Plätze 1 bis 3 beider Gruppen zusammen in eine Play-Off-Runde aufgenommen, die Punkte, welche in der jeweiligen Gruppe gegeneinander ausgespielt wurden werden in die neue Tabelle mitgenommen und es werden in der Play-Off-Runde noch die Hin- und Rückspiele gegen die drei Teams der anderen Gruppe ausgetragen. Aus der Gruppe 1 sind dies die SKG 77 Singen, der DKC Freiburg 2 und der SKC Unterharmersbach. Von der Gruppe 2 kommen der KSC Önsbach, der ESV Rottweil und der KSC Wehr-Öflingen hinzu. Dort kommen alle drei Teams mit 4:4 Punkten in die Play-Off-Tabelle, da Unterharmersbach in der Gruppe 1 jedoch zwei mal gegen Singen verlor, steht die SKG 77 Singen mit 6:2 ganz oben und Unterharmersbach mit 2:6 ganz unten in der Tabelle. Der DKC Freiburg 2 gesellt sich mit ausgeglichenem Konto von 4:4 zu den Teams ins Mittelfeld. Für Unterharmersbach beginnt die Abschlussrunde mit einem Heimspiel gegen den ESV Rottweil. Singen gastiert in Önsbach und Freiburg in Wehr-Öflingen. Nach dem Spieltag wird sich vielleicht zeigen, ob eine der beiden Verbandsligagruppen stärker war. Singen hat nun bereits einen Vorsprung, der Sieger dieser Play-Off Runde wird dann in die Baden-Württembergliga aufsteigen. Spielbeginn in Unterharmersbach ist am Sonntag um 12:00 Uhr.

Verbandsliga – Männer: HOMBE ZWO BEIM SKV BONNDORF GEFORDERT
Die dünne Personaldecke macht sich bereits bei der 2. Mannschaft bemerkbar. Aufgrund des weiten Auswärtsspiel im Hochschwarzwald ist hier kein Doppelspiel möglich. Unterharmersbach ist in den letzten Spieltagen dem Tabellenführer Wolfach/Oberwolfach wieder bis auf einen Punkte nahe gekommen. Da der Tabellenführer auch noch in ‘de Hombe kommt, ist hier durchaus noch was Richtung Verbandsligatitel möglich. Dazu wäre ein Sieg beim SKV Bonndorf durchaus sehr hilfreich. Doch die Gastgeber haben noch einiges zu tun um den Klassenerhalt zu bewerkstelligen. Hierzu ist es aus Bonndorfer Sicht erst einmal wichtig, die Heimspiele zu gewinnen. Unterharmersbach versucht trotz der Ausfälle das Spiel lange offen zu gestallten und vielleicht doch Punkte aus Bonndorf mitzunehmen. Spielbeginn dort ist am Samstag um 13:15 Uhr.

Bezirksliga Rheintal – Männer: DRITTE MIT SCHWERER HEIMAUFGABE GEGEN WALDKIRCH
(live auf sportdeutschland.tv)
Auch die 3. Mannschaft hat sich in der Tabelle auf Rang 2 vorgearbeitet und steht mit drei Punkten Abstand direkt hinter dem Tabellenführer Freiburg/Hochdorf. Doch Breisach/Denzlingen und Önsbach stehen punktgleich unmittelbar dahinter, der ESV Freiburg folgt mit einem Punkt Abstand auf Rang 5. Die Gäste vom SKV Waldkirch stehen mit negativen Punktekonto von 10:14 Punkte auf Rang 7 einen Punkt vor Fortuna Neuenburg. Könnte also ein spannendes Spiel im Grünen Hof geben, Spielbeginn ist am Samstag um 16:00 Uhr.

Bezirksklasse C: VIERTE BITTET WOLFACH/OBERWOLFACH ZUM SPITZENSPIEL DER BEZIRKSKLASSE C
(live auf sportdeutschland.tv)
Die Vierte geht als Tabellenführer in den 13. Spieltag und empfängt mit der SG Wolfach/Oberwolfach X2 den Tabellendritte. Die Gäste sind drei Punkte hinter Unterharmersbach. Um die Tabellenführung vor dem Zweiten Scherzheim/Helmlingen zu verteidigen braucht es auf jeden Fall schon ein Unentschieden. Denn der Tabellenzweite heißt den Tabellenletzten Willkommen, ein Ausrutscher ist hier wohl kaum zu erwarten. Die Vierte beginnt ihr Spiel am Samstag um 12:30 Uhr zuhause in der Hombe Arena.

Bezirksklasse C: KANN FÜNFTE NOCH ANS MITTELFELD AUFSCHLIESSEN?
(live auf sportdeutschland.tv)
Die Fünfte spielt am Sonntag als Tabellenachter gegen den SKC BW Ödsbach, welche mit 14:10 Punkten und Rang 4 recht komfortabel da stehen. Der 5. Mannschaft fehlen gut drei-vier Punkte ans Tabellenmittelfeld. Will man sich nach oben orientieren muss ein Heimsieg her. Sicher nicht unmöglich, doch da muss einiges zusammen laufen. Spielbeginn ist nach dem spiel der Hombe Mädels um 15:30 Uhr.

Please follow and like us: